Raum Schwäbisch Gmünd: Einbruch und versuchter Einbruch; Schläge zu verschiedenen Gelegenheiten; Verkehrsunfälle
Bahnhofstr. - 07.12.2015Schwäbisch Gmünd: Fahrzeugscheibe
beschädigt
Zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr und Sonntagabend, 21 Uhr schlug
ein Unbekannter mit einer Flasche gegen die Frontscheibe eines Pkw
Audi, der in diesem Zeitraum im Fehrle Parkhaus, in der
Bahnhofstraße
abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 500
Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd,
Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: 22-Jährigen ins Gesicht geschlagen
Durch drei unbekannte Männer wurde ein 22-Jähriger, der zusammen
mit einem 19-Jährigen im Bereich der Postgasse unterwegs war, am
Sonntagmorgen, gegen 3 Uhr zunächst verbal attackiert und
provoziert. Im weiteren Verlauf folgten die Unbekannten den beiden
jungen Männern. Einer davon schlug den 22-Jährigen mehrfach mit der
Faust ins Gesicht. Erst durch das Eingreifen mehrere Passanten ließen
die drei Unbekannten von ihrem Opfer ab und flüchteten. Der
Haupttäter wurde ca. 14 bis 16 Jahre geschätzt und war ca. 1,60 bis
1,65 Meter groß. Er hat schwarze Haare und einen Oberlippenbart.
Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke. Auch seine beiden
Mittäter sollen etwa im selben Alter gewesen sein. Alle drei wurden
als südländisch aussehend beschrieben. Hinweise nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580 entgegen.
Mögglingen: 1000 Euro Sachschaden
Rund 1000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter, der einen
Pkw BMW zerkratzte, der in der Bahnhofstraße, auf Höhe einer
Gaststätte abgestellt war. Die Beschädigungen wurden zwischen 11.30
und 13.30 Uhr am Sonntag verursacht. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd-Bettringen: Versuchter Einbruch
Zwischen 10 und 19 Uhr am Samstag versuchten Unbekannte in ein
Gebäude im Stieglitzweg einzudringen, indem sie die Terrassentüre
aufhebeln wollten. Der Einbruch gelang nicht; die Täter ließen jedoch
einen Sachschaden von rund 1000 Euro zurück.
Schwäbisch Gmünd: Auseinandersetzung endet mit Schlägen
Gegen 4.30 Uhr kam es am Sonntagmorgen zwischen einem Unbekannten
und einem 37-Jährigen auf dem Gmünder Marktplatz zu einer
Auseinandersetzung. Grund dafür war der Platz in einem Taxi, für den
sich der Unbekannte wohl vorgedrängt hatte und sich in das Fahrzeug
gesetzt hatte. Der 37-Jährige forderte den Mann auf, auszusteigen.
Dieser Aufforderung kam der Unbekannte wohl nach, schlug dabei dem
37-Jährigen dabei jedoch mit der Faust in Richtung Hals- und
Brustgegend. Der Unbekannte ist ca. 170 cm groß, ca. 30 Jahre alt und
hat kurze schwarze Haare und einen Vollbart. Er trug eine schwarze
Jacke und eine Jeanshose. Hinweise bitte an das Polizeirevier in
Schwäbisch Gmünd, Telefon07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen
Auf dem Areal einer Tankstelle in der Reutestraße kam es am
Sonntagabend, gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 1000 Euro entstand. Beim Umsehen nach einer
freien Zapfsäule übersah ein 47-jähriger Mazda-Fahrer einen vor ihm
stehenden Pkw Peugeot und streifte diesen.
Mögglingen: Aufgefahren
Bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der B 29, kurz vor dem
Ortsbeginn Mögglingen ereignete, entstand am Sonntagnachmittag gegen
14.15 Uhr ein Sachschaden von rund 8000 Euro. Zu spät erkannte ein
52-jähriger Opel-Fahrer einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw BMW und
fuhr deshalb auf ihn auf. Sowohl der Unfallverursacher, als auch der
43 Jahre alte Fahrer des BMW blieben unverletzt.
Böbingen: Kettenreaktion
Bei einem Auffahrunfall entstand am Sonntagmittag ein Sachschaden
von rund 7500 Euro. An der Ampelanlage in der Rosensteinstraße hielt
ein 56-Jähriger gegen 13.20 Uhr seinen Pkw Daimler Benz und ein
48-Jähriger seinen Pkw Ford an, als die Ampel auf orange umschaltete.
Ein nachfolgender, 29 Jahre alter Nissan-Fahrer, erkannte die
Situation zu spät und fuhr auf den Ford auf. Dieser wurde dadurch auf
seinen Vordermann aufgeschoben.
Heubach: Zwei Verletzte
Nach einem Unfall, der sich am Sonntagmorgen, gegen 8.40 Uhr
ereignete, mussten die 19-jährige Unfallverursacherin und ihre 17
Jahre alte Beifahrerin ins Krankenhaus eingeliefert werden. Zur
Unfallzeit befuhr die 19-Jährige mit ihrem Pkw Seat die Kreisstraße
3281 zwischen Heubach und Lautern. Wegen Eisglätte kam der Pkw in
einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 8000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Wer ist gefahren?
Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker verursachte am Sonntag
zwischen Mitternacht und 0.20 Uhr einen Sachschaden von rund 2000
Euro, als er mit einem VW Golf einen VW Polo beschädigte, der in der
Graneggstraße abgestellt war. Der Besitzer des Polos verständigte die
Polizei, als er die Beschädigung festgestellte. Als Beamte des
Gmünder Polizeireviers am Unfallort eintrafen, standen der Halter des
Verursacherfahrzeuges und ein Bekannter von ihm neben dem Fahrzeug.
Der Fahrzeughalter selbst ist nicht befugt ein Fahrzeug zu führen und
gab an, dass es möglich wäre, dass ihm der Fahrzeugschlüssel zuvor
entwendet worden sei. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd sucht nun
Zeugen, die zum Fahrer des Golfs zum Unfallzeitpunkt Angaben machen
können. Hinweise werden unter Telefon 07171/3580 entgegen genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
24.11.2015 - Bahnhofstr.
Böbingen/Rems: Zwei Fahrzeuge beschädigt
Auf dem Gelände eines Autohändlers in der Bahnhofstraße wurden am
Montag von mehreren Jugendlichen zwei Fahrzeuge mit Farbe besprüht.
Nachdem sie dabei g...