zurück

Raum Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Wohnhaus im Ortsteil Wetzgau; je zwei Unfälle in Lorch und Schwäbisch Gmünd

Einhornstr. - 02.04.2015

Schwäbisch Gmünd: Einbrecher erbeuteten
Schmuck und Bargeld

Zwischen 18 und 21.15 Uhr drangen Einbrecher in ein
Einfamilienhaus in Wetzgau ein. Im Gebäude im Bereich der
Ortsdurchfahrt durchsuchten sie die Schränke im Büro und den
Wohnräumen der Hausbesitzer. Die Täter entwendeten Schmuck und
Bargeld und hinterließen zudem Sachschaden von einigen hundert Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon
07171/3580.

Lorch: Vorfahrt missachtet - 8000 Euro

An der Einmündung der Anschlussstelle Lorch-Ost in die B 29
übersah am Mittwochnachmittag eine Pkw-Fahrerin gegen 16.15 Uhr ein
vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Bei der dadurch verursachten
Kollision entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro; der Beifahrer
des vorfahrtsberechtigen Pkw wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Lorch: Aufgefahren

Bei einem Auffahrunfall am Mittwochmittag auf der B 29, im Bereich
der Anschlussstelle Lorch, entstand kurz vor 14 Uhr ein Sachschaden
von rund 1500 Euro. Verkehrsbedingt musste ein 73-jähriger
Opel-Fahrer sein Fahrzeug anhalten. Der nachfolgende Fahrer eines Pkw
Daihatsu erkannte dies zu spät und fuhr auf.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte bereits am
Dienstag, zwischen 12.30 Uhr und 12.40 Uhr einen Sachschaden von rund
1200 Euro, als er die Türe seines Fahrzeuges auf dem Parkplatz eines
Lebensmitteldiscounters in der Einhornstraße gegen einen dort
geparkten VW Touran schlug. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Wechseln der Fahrspur

Beim Wechseln des Fahrsteifens am Mittwochmittag auf der
Baldungstraße in Richtung Kreisverkehr beschädigte die 81-jährige
Fahrerin eines Pkw VW gegen 12 Uhr einen neben ihr fahrenden Pkw VW.
Dabei verursachte die alte Dame einen Sachschaden von rund 2500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Einhornstr.

Körperverletztung nach Streit an der Tankstelle - Zeugen gesucht
26.11.2017 - Einhornstr.
Eine 21jährige Opel-Fahrerin fuhr am Samstag kurz nach 17 Uhr mit ihrem Kleibus auf ein Tankstellengelände in der Einhornstraße und wollte sich ein Getränk kaufen. Im Verkaufsraum kam es zu einem St... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen