Raum Schwäbisch Gmünd: Polizeibeamter bei Unfall in Krankenwagen verletzt; Lorcher Feuerwehr unterstützt Polizei bei zwei Festnahmen; mehrere Blechschäden
Gutenbergstr. - 09.06.2015Schwäbisch Gmünd: Polizeibeamter erlitt
leichte Verletzungen
Leichte Verletzungen zog sich ein 59-jähriger Polizeibeamter am
Dienstagmorgen als Beifahrer eines Krankentransportes zu. Der Beamte
des Gmünder Polizeireviers begleitete kurz nach drei Uhr im
Krankenwagen einen Mann, der in eine Psychiatrische Klinik verbracht
werden sollte. In der
Gutenbergstraße musste der Fahrer des
Krankentransportes eine Vollbremsung einleiten, weil der unangeleinte
Hund eines Spaziergängers unvermittelt auf die Fahrbahn lief. Durch
das Bremsmanöver wurde der Polizeibeamte, der zu dieser Zeit an der
Krankenliege stand, durch das Fahrzeug geschleudert. Er wurde zur
Behandlung ins Stauferklinikum gebracht; alle anderen
Fahrzeuginsassen und auch der Hund blieben unverletzt.
Heubach: Von der Fahrbahn abgekommen
Unverletzt überstand ein 20-Jähriger am Montagnachmittag einen
Verkehrsunfall. Gegen 16.20 Uhr war der junge Mann auf der
Landesstraße 1162 zwischen Heubach und Bartholomä mit seinem Pkw VW
alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und in die dortige Böschung
gefahren. Das Fahrzeug kippte auf die Seite, wobei ein Sachschaden
von rund 3000 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: 6000 Euro Sachschaden
6000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, den
eine 37-Jährige am Montagmittag verursachte. Gegen 13 Uhr befuhr sie
mit ihrem Pkw Opel die Lorcher Straße stadtauswärts, wo sie sich auf
der Linksabbiegespur einordnete. Als die dortige Ampel auf Grün
schaltete fuhr sie an, jedoch nicht nach links, sondern geradeaus.
Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw BMW,
dessen 21 Jahre alter Fahrer ordnungsgemäß in den Kreuzungsbereich
eingefahren war.
Schwäbisch Gmünd: Parkplatzrempler
Kurz nach 11.30 Uhr fuhr ein 73-jähriger Mann am Montagvormittag
mit seinem Pkw Ford von einem Grundstück auf die Kerkerstraße ein.
Dabei übersah er einen Pkw VW Golf. Als sich die Fahrzeuge streiften,
entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro.
Lorch: Auffahrunfall
Auf der Kellerbergstraße kam es am Montagvormittag zu einem
Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 6000 Euro entstand.
Der 47 Jahre alte Fahrer eines Klein-Lkw fuhr gegen 9.45 Uhr auf den
Pkw Skoda einer 48-Jährigen auf. Beide Fahrzeuglenker blieben
unverletzt.
Lorch: Einbrecher auf frischer Tat ertappt und festgenommen,
Lorcher Feuerwehr umstellte Waldgebiet
Kurz vor 21.30 Uhr löste am Montagabend der Einbruchsalarm auf dem
Wertstoffhof in der Maierhofstraße aus. Als Beamte des Gmünder
Polizeireviers am Ort des Geschehens eintrafen, sahen sie zwei Männer
über den Zaun klettern und in den angrenzenden Wald flüchten. Einer
der beiden, ein 28-jähriger Mann, konnte dort von der Polizei
festgenommen werden. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lorch, die
in der Nähe eine Übung abhielten, umstellten in Absprache mit der
Polizei den Wald. Die Fahndung wurde durch die Feuerwehr zusätzlich
durch den Einsatz einer Wärmebildkamera unterstützt. Ein zur
Mitfahndung in den Einsatz gebrachter Polizeihubschrauber trieb den
Flüchtigen dann so in die Enge, dass er sich gegen 22.30 Uhr stellte
und ebenfalls festgenommen werden konnte. Der 28-Jährige und sein 26
Jahre alter Komplize hatten zwei Müllsäcke voll mit Buntmetall und
diverse Badearmaturen entwendet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.03.2018 - Gutenbergstr.
Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch mit einem gestohlenen
Klein-Lkw gegen den Verkaufsraum einer Tankstelle gefahren und haben
sich an zwei Geldspielautomaten zu schaffen gemacht. Danach ...