Raum Schwäbisch Gmünd: Akku-Ladegerät löst Feuerwehreinsatz aus; Radfahrer verletzt; Unfälle und Unfallflucht
Hauptstr. - 11.09.2015Heubach: Radfahrer gestürzt und verletzt
In der Nacht zum Freitagmorgen befuhr ein 16-jähriger Radfahrer
mit seinem Mountainbike die
Hauptstraße stadteinwärts. Gegen 0.30 Uhr
stürzte er, zog sich Verletzungen zu und musste in die Stauferklinik
eingeliefert werden. Die hinzugerufene Polizei kam zum Schluss, dass
er Jugendliche alleinbeteiligt stürzte.
Schwäbisch Gmünd: Von Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Am Donnerstagmittag befuhr eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin die
Kreisstraße 3267. Auf Höhe Zimmern kam sie gegen 11.45 Uhr von der
Straße ab, wo sich der Pkw überschlug. Die Fahrerin blieb wohl
unverletzt, wurde aber vorsorglich zur weiteren Abklärung in die
Stauferklinik eingeliefert. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 4000
Euro.
Mutlangen: Parkplatzunfall
Auf dem Parkplatz der Stauferklinik beschädigte am Donnerstagabend
eine 25-jährige Pkw-Fahrerin beim Einparken einen anderen Pkw, und
richtete dabei gegen 21.10 Uhr einen Sachschaden von ca. 1500 Euro
an.
Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall
Als ein 28-jähriger Audi-Lenker am Donnerstagnachmittag nach der
Ausfahrt aus dem Einhorntunnel in Richtung Aalen verkehrsbedingt
seine Geschwindigkeit verlangsamen musste, fuhr ihm gegen 16.25 Uhr
der nachfolgende 51-jährige Fahrer eines Daimler Vito ins Heck. Auf
rund 1000 Euro wurde der hierbei entstandene Schaden geschätzt.
Böbingen: Akku-Ladegerät löste Feuerwehreinsatz aus, Wohnhaus
stark verrußt
Die Böbinger Feuerwehr rückte am Donnerstagvormittag zu einem
Wohnhaus im Limesring aus. Dort war es gegen 11.30 Uhr zu einer
starken Rauchentwicklung gekommen. Als wahrscheinliche Ursache konnte
ein defektes Akku-Ladegerät eines ferngesteuerten Spielzeugautos, das
auf einem Tisch im Kinderzimmer abgelegt war, ermittelt werden. Die
Gegenstände auf dem Tisch verbrannten, ein Übergreifen des Feuers auf
anderes Mobiliar konnte verhindert werden. Allerdings wurde ein
Großteil des Gebäudes durch Rauch- und Rußniederschlag in
Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr konnte den betroffenen Tisch
ins Freie bringen und belüftete anschließend den Brandort.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht, Fiesta gesucht
Beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke am Fahrbahnrand auf
dem Buchhölzlesweg beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker
einen geparkten Pkw Opel. Ohne sich um den Schaden am Opel von rund
1000 Euro zu kümmern, fuhr das Verursacherfahrzeug gegen 17.20 Uhr
davon. Zeugen gaben bei der Polizei an, dass es sich dabei um einen
silbernen Ford Fiesta mit einer Frau am Steuer gehandelt haben soll.
Die Polizei sucht weitere Unfallzeugen und jemanden, der einen
beschädigten Ford Fiesta kennt. Hinweise werden unter Telefon
07171/3580 entgegen genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.11.2016 - Hauptstr.
Unbekannte sind in der Nacht zum Montag
in eine Gaststätte in Degenfeld eingebrochen. Die Täter hatten eine
Türe der Gaststätte im Egental aufgebrochen und den Schankraum nach
Bargeld durchsucht. H...