zurück

Raum Schwäbisch Gmünd: Wohnungseinbruch; kleinerer Feuerwehreinsatz; Diebstahl, Verkehrsunfälle

Hubertusweg - 01.12.2015

Lorch-Waldhausen: Unfall beim Ausparken

Zu einem Unfall kam es am Montag auf einem Kundenparkplatz in der
Rattenharzer Straße, als eine Mercedes-Lenkerin beim rückwärts
Ausparken gegen 16.35 Uhr gegen den hinter ihr stehenden Pkw fuhr.
Rund 6000 Euro Schaden entstanden dabei an den beiden Pkw.

Durlangen: Vorfahrt missachtet

Beim Einfahren vom Hubertusweg in die Tanauer Straße stieß am
Montagnachmittag eine 52-jährige Mitsubishi-Fahrerin gegen 15.30 Uhr
mit dem Pkw Audi eines vorfahrtsberechtigten 54-jährigen Fahrers
zusammen. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 4000
Euro.

Mutlangen: Von Fahrbahn abgekommen

Am Montag kam eine 70-jährige Toyota-Fahrerin gegen 17 Uhr auf der
Wetzgauer Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie prallte dabei
gegen einen Baum und eine Warnbake. Der dabei entstandene Sachschaden
wurde auf rund 6000 Euro geschätzt.

Schwäbisch Gmünd: Pflanzliche Abfälle in Brand geraten

Die Freiwillige Feuerwehr Bettringen rückte am Montagabend mit 11
Mann und zwei Fahrzeugen in die Neue Straße aus. In einer am Waldrand
abgelagerten Anhäufung von pflanzlichen Abfällen in einer
Größenordnung von über 30 Kubik hatten sich trotz des Regens
Glutnester gebildet, die gegen 22.30 Uhr entdeckt wurden. Die
Feuerwehr löschte die kleinen Feuer, Sachschaden entstand keiner.

Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Wohnhaus

Durch Aufhebeln der Eingangstüre gelangte ein Unbekannter am
Montag, zwischen 15 Uhr und 17.50 Uhr in ein Wohnhaus im unteren
Rehnenhof. Im Inneren durchsuchte er die Räumlichkeiten und
durchwühlte dort Schränke und Behältnisse. Ob der Täter beute machte,
konnte bislang nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Die Polizei in
Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon 07171/3580 Hinweise zur Tat und
Beobachtungen während des Tatzeitraums und auch schon vor dem
Einbruch entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Diebstahl in Gaststätte

Unter dem Vorwand die Toilette benutzen zu wollen, betrat ein Mann
am Montag, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, eine Gaststätte in der
Waldstetter Gasse. Aus einem Büroraum entwendete er dabei einen
schwarzen Bedienungsgeldbeutel, in welchem sich ein kleiner
Bargeldbetrag sowie diverse Papiere befanden. Anschließend verließ er
wieder die Gaststätte. Der Diebstahl wurde erst nachträglich bemerkt.
Der Dieb wurde auf ein Alter zwischen 20 und 25 Jahre und eine Größe
zwischen 1,80 und 1,85 Meter geschätzt. Er hatte braunes Haar und war
mit einer blauen, kurzen Jacke und einer schwarzen Hose bekleidet.
Hinweise auf den Mann nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt
unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Heubach: Pkw erheblich beschädigt, Verursacher flüchtet

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker beschädigte am Montag,
zwischen 17.30 Uhr und 19.25 Uhr die komplette linke Fahrzeugseite
eines Pkw Volvo, der im Einmündungsbereich Beiswanger
Straße/Vogesenweg abgestellt war. Der Unfallverursacher, der einen
Schaden von ca. 5000 Euro hinterließ, entfernte sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher nimmt das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon 07171/3580 entgegen.

Gschwend: Pkw beim Rangieren schwer beschädigt

Weil er falsch abgebogen war, rangierte ein Sattelzugfahrer am
Montagvormittag und verursachte dabei an einem vorbeifahrenden Pkw
einen Schaden von rund 8000 Euro. Der 33-jährige Lkw-Fahrer bog kurz
nach elf Uhr von der Landesstraße 1150 in die Kreisstraße 3331, in
Richtung Oberrot ab. Als er feststellte, dass die Kreisstraße für ihn
gesperrt ist, korrigierte er sich, übersah aber den BMW eines
75-jährigen Fahrers, der beim Zusammenstoß unverletzt blieb.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen