zurück

Raum Schwäbisch Gmünd: kleinere Blechschäden und ein Stoppelfeldbrand

Richard-Bullinger-Str. - 10.08.2015

Schwäbisch Gmünd: Beim Vorbeifahren
gestreift

Am Sonntagnachmittag befuhren zwei Fahrzeuglenker hintereinander
die Richard-Bullinger-Straße in Richtung Innenstadt. Als der
vorausfahrende 30-jährige BMW-Fahrer gegen 16.45 Uhr wegen eines
ausparkenden Fahrzeuges anhielt, wollte der nachfolgende 79-jährige
Golf-Fahrer an diesem vorbeifahren. Dabei streifte er den haltenden
BMW, wobei ein Sachschaden von ca. 1000 Euro entstand.

Bartholomä: Brand eines Stoppelfeldes

Beim Mähen eines Feldes im Gewann Wental, an der L 1165 gerieten
am Sonntagnachmittag Steine in den Häcksler des Mähdreschers, durch
welche es gegen 15.40 Uhr zur Funkenbildung kam, wodurch sich das
Stoppelfeld entzündete. Die Freiwilligen Feuerwehren Bartholomä,
Heubach, Essingen, Lauterburg und Lautern rückten an den Brandort aus
und löschten das Feuer, das bis dahin eine Fläche von rund 400 qm
erfasst hatte. Wegen der Rauchentwicklung und den nachfolgenden
Aufräumarbeiten musste die Landesstraße rund zwei Stunden komplett
gesperrt werden. Sachschaden an dem Mähdrescher oder am Feld entstand
nicht.

Lorch: parkendes Fahrzeug gestreift

Im Bereich des Badesees wollte ein 18-jähriger BMW-Fahrer am
Sonntag, gegen 14.30 Uhr, zwischen zwei geparkten Fahrzeugen
durchfahren. Dabei streifte er den Pkw Toyota eines 41-Jährigen,
wobei er einen Schaden von ca. 2500 Euro anrichtete.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Richard-Bullinger-Str.

Raum Schwäbisch Gmünd: Frau schritt mutig gegen Diebe ein; Verkehrsunfälle
31.03.2015 - Richard-Bullinger-Str.
Eschach: Mutig eingeschritten Kurz nach 23 Uhr beobachtete eine 48 jährige Frau am Montagabend im Bereich des Reuzenbrunnenwegs Personen, die sich in einer Scheune aufhielten. Aus der Scheune dr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen