zurück

Raum Schwäbisch Gmünd: Zwei Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt; weitere Blechschäden

Turmgasse - 27.08.2015

Schwäbisch Gmünd: Radfahrerunfall auf
Radfahrtrasse

Auf der Klepperletrasse stießen am Mittwochnachmittag zwei
Radfahrer zusammen, die sich dabei beide Verletzungen zuzogen. Zum
Unfall kam es gegen 16 Uhr, als eine 63-jährige Pedelec-Fahrerin
zwischen Metlangen und Straßdorf von einem 45 Jahre alten
Rennradfahrer überholt wurde. Dabei streiften sich die Fahrräder,
wobei die Radfahrerin stürzte. Beide Fahrer wurden wohl eher leicht
verletzt.

Schwäbisch Gmünd: Unfall mit Ausparken

Am Mittwochvormittag fuhr eine 78-jährige Daimler-Fahrerin
rückwärts aus einer Parkbox auf die Hintere Gasse ein. Zeitgleich
parkte auf der gegenüberliegenden Seite ein zweiter Pkw aus. beider
Fahrzeuge stießen gegen 11.45 Uhr zusammen. Der Fahrer des zweiten
Pkws entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und
ließ die 78-Jährige mit etwa 1000 Euro Schaden an ihrem Daimler
zurück. Beim flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen verschmutzten,
grauen Pkw handeln, der von einem ca. 60-70 Jahre alten Fahrer
gelenkt wurde. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd nimmt unter Telefon
07171/3580 Hinweise zum Unfall auf den Unfallflüchtigen entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Wildschweinunfall

Mit einem Wildschwein stieß ein 25 jähriger Peugeot-Fahrer am
Mittwochabend zusammen, als er, gegen 21.45 Uhr die Landesstraße
zwischen Rechberg und Straßdorf befuhr. Am Pkw entstand dabei ein
Schaden von ca. 3000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bei einem Auffahrunfall entstand am Mittwochmittag an den drei
beteiligten Fahrzeugen ein Schaden von etwa 9000 Euro. Die drei
Fahrerinnen waren hintereinander auf der Königsturmstraße in Richtung
GEK-Kreisel unterwegs, als die vorausfahrende 21-jährige Fahrerin
eines Pkw Renault auf Höhe der Einmündung Turmgasse anhalten musste.
Der ihr nachfolgenden 67-jährigen Frau gelang dies auch. Eine hinter
ihnen fahrende 40-jährige Pkw-Fahrerin war, wie sich hinterher
herausstellte, wohl gerade durch ihren mitfahrenden Hund abgelenkt
und fuhr deshalb gegen 13.50 Uhr auf die beiden vor ihr anhaltenden
Fahrzeuge auf.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen