Raum Schwäbisch Gmünd: verfolgte Ladendiebe in Mutlangen und Schwäbisch Gmünd; schwer verletzte Pkw-Mitfahrerin bei Göggingen; mehrere Unfälle und eine Sachbeschädigung
Weilerstr. - 09.07.2015Mutlangen: Zeuge verfolgt Ladendieb,
entgegenkommende Radfahrerin als weitere Zeugin gesucht
Ein 22-jähriger Kunde eines Diskounters an der
Weilerstraße
verfolgte am Mittwochabend einen Ladendieb und kam ihm dabei so nahe,
dass der Dieb sein Diebesgut zurücklassen musste, um seine Flucht zu
sichern. Die Polizei sucht weitere Zeugen.
Der Dieb befüllte im Markt eine mitgebrachte Plastiktüte randvoll
mit verschiedenen Lebensmitteln und verließ den Laden gegen 19.25 Uhr
ohne die Waren zu bezahlen. Eine Angestellte, die ihn auf sein
Verhalten ansprach, ignorierte er und rannte weg. Der 22-Jährige
wurde auf dem Parkplatz Zeuge dieser Flucht und nahm spontan die
Verfolgung auf. Nach etwa 300 Metern verlor er den Dieb aus den
Augen. Die Flucht führte von der Weilerstraße über den Fußweg in
Richtung Melcherweg. Auf dem Fußweg kam dem Flüchtenden eine
Radfahrerin entgegen. Die Polizei in Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen
des Vorfalls oder Personen, die den Dieb anhand der Beschreibung
wiedererkennen, sich zu melden. Insbesondere wird die Radfahrerin,
die dem Dieb entgegenkam, gebeten, sich zu melden. Der Dieb wurde auf
ein Alter zwischen 20 und 30 Jahre und eine Größe um die 1,70 Meter
geschätzt. Er hatte dunkle Haare, einen Drei-Tage-Bart und war mit
einer Bluejeans und einem weißen T-Shirt mit beige-olivfarbenen
Streifen bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei in Schwäbisch Gmünd
unter Telefon 071171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Parfum gestohlen; Dieb und Zeugen gesucht
Ein Pärchen ließ sich am Mittwochvormittag von der Angestellten
einer Drogerie am Marktplatz mehrere Parfums zeigen. Nachdem die Frau
einen Duft ausgewählt hatte, scheiterte die Bezahlung daran, dass sie
die Summe mit einer EC-Karte bezahlen wollte, die auf einen Mann
ausgestellt ist. Währenddessen ging ihr Begleiter aus dem Geschäft,
da er angeblich eine Zigarette rauchen wollte. Als er den Laden
verließ, bemerkte die Verkäuferin, dass der Mann offensichtlich in
seinem Hosenbund zwei Parfumpackungen versteckt hatte. Trotz
sofortiger Verfolgung des Mannes, gelang diesem die Flucht. Die im
Laden zurückgebliebene Frau gab an, dass es sich bei dem Mann um
einen Verwandten handeln würde. Sie ließ das von ihr ausgewählte
Parfum zurück und verließ anschließend unbehelligt das Geschäft.
Vermutlich bezahlte sie absichtlich mit der falschen EC-Karte, um die
Verkäuferin abzulenken. Bei dem Dieb soll es sich um einen
osteuropäisch aussehenden Mann handeln. Er wurde auf ca. 35 Jahre und
etwa 1,60 Meter Größe geschätzt. Er hat dunkle, kurze Haare und war
mit einem grauen Sweat-Shirt und einer dunklen Hose bekleidet. Die
Frau, ebenfalls osteuropäisch aussehend, wurde auf 30 Jahre und etwa
1,70 Meter geschätzt. Die dunkelblonden, glatten Haare reichen ihr
bis zur Schulter. Sie trug ein grasgrünes Oberteil und darunter ein
weißes T-Shirt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd,
Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 59-Jähriger seinen Pkw am
Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der Aalener Straße anhalten.
Ein 25-Jähriger erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Bei dem
Unfall entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: 8000 Euro Sachschaden
Von der Gemeindehausstraße kommend fuhr ein 33-jähriger Mann am
Mittwochabend mit seinem Audi A5 nach rechts in die Königsturmstraße
ein. Dabei übersah er gegen 20.50 Uhr einen in Richtung Buchstraße
fahrenden Pkw Audi A4. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand
Sachschaden von rund 8000 Euro. Sowohl der Unfallverursacher, als
auch der 47-jährige Unfallbeteiligte blieben unverletzt.
Heubach: Unfallflucht
Auf rund 600 Euro wird der Schaden geschätzt, den ein
unfallflüchtiger Autofahrer am Mittwochmorgen verursachte. Zwischen
sechs und sieben Uhr beschädigte er einen im Postgässle abgestellten
Pkw. Hinweise bitte an den Polizeiposten Heubach, Telefon 07173/8776.
Göggingen: Eine Person schwerverletzt
Zwei verletzte Pkw-Insassen und ein Sachschaden von ca. 7000 Euro
waren die Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag. Gegen
16.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer die Landesstraße
1075 zwischen Heuchlingen und Leinzell. An der Einmündung Horner
Mühle bog er nach links ab und übersah dabei einen entgegenkommenden
Pkw Audi. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, zogen sich
der 70-jährige Fahrer des Audis leichte, seine Beifahrerin schwere
Verletzungen zu.
Iggingen: Aufgefahren
Bei einem Auffahrunfall auf der B 29 entstand am
Mittwochnachmittag Sachschaden von ca. 1000 Euro. Zu spät hatte ein
28-jähriger VW-Lenker einen verkehrsbedingt anhaltenden Pkw Toyota
Yaris erkannt und war aufgefahren.
Schwäbisch Gmünd: Windböe verursacht Sachschaden
Kurz vor 17 Uhr parkte ein 62-Jähriger am Mittwochnachmittag
seinen Lieferwagen in der Einhornstraße, um Ladearbeiten
durchzuführen. Hierbei ließ er die zweiflüglige Laderaumtüre des
Fahrzeuges offen stehen. Durch eine Windböe wurde die rechte Türe
nach außen geschleudert, wo sie gegen einen in Richtung Schwäbisch
Gmünd fahrenden VW Passat prallte. Dabei entstand dabei ein
Sachschaden von ca. 2000 Euro.
Heubach: Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich am Mittwochnachmittag ein
45-jähriger Lkw-Fahrer zu, als er gegen 16.35 Uhr sein Fahrzeug
verkehrsbedingt auf der Hauptstraße anhalten musste und ein
69-Jähriger mit seinem VW Transporter auffuhr. Bei dem Unfall
entstand ein Sachschaden von rund 6500 Euro.
Nur Minuten später fuhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem
Pkw VW an der Unfallstelle vorbei. Er streifte mit seinem Fahrzeug
den Lkw des Unfallverursachers. Der bei diesem Folgeunfall
entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Ampel gestreift
Beim Abbiegen von der Klösterlestraße nach rechts in die
Münstergasse streifte am Mittwochnachmittag eine 37-jährige
Lkw-Fahrerin die dort aufgestellte Ampel. Die 37-Jährige verursachte
gegen 16.30 Uhr dabei einen Sachschaden von rund 2000 Euro. Eine 34
Jahre alte VW-Fahrerin streifte kurze Zeit später beim Vorbeifahren
den zuvor verunfallten Lkw. Dabei entstand Sachschaden von weiteren
ca. 1500 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Unfallverursacher gesucht
Bereits am Dienstagmittag kam es auf der Vorderen Schmiedgasse zu
einem Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Rollerfahrerin leicht
verletzt wurde. Gegen 14 Uhr befuhr die Frau mit ihrem Roller den
linken Fahrstreifen der Vorderen Schmiedgasse. Ein auf dem rechten
Fahrstreifen fahrender VW wechselte unvermittelt die Fahrspur, wobei
der rechte Fuß der Zweiradfahrerin zwischen dem Trittbrett ihres
Rollers und dem Pkw eingeklemmt wurde. Der Unfallverursacher fuhr
ohne anzuhalten davon, konnte aber anhand seines Kennzeichens rasch
ermittelt werden.
Schwäbisch Gmünd: Sachbeschädigung
Ein Unbekannter verursachte am Mittwoch einen Sachschaden von rund
1000 Euro, als er einen Pkw Renault zerkratzte, der zwischen 8 und
17.30 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Buchstraße abgestellt war.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon
07171/3580.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/