zurück

Raum Schwäbisch Gmünd: Wohnmobil ausgebrannt, Wohnhauseinbrüche in Böbingen, Lorch und Schwäbisch Gmünd; Containerbrand in Spraitbach; Blechschäden

Ziegeläckerstr. - 30.12.2015

Schwäbisch Gmünd: Wohnmobil ausgebrannt

Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd hatte am Mittwochmorgen einen
Einsatz in der Ziegeläckerstraße. Dort war um 6.19 Uhr ein
Fahrzeugbrand gemeldet worden. Die Wehren aus Schwäbisch Gmünd und
Bettringen rückten mit rund 20 Einsatzkräften an die Brandstelle aus,
konnten aber nicht verhindern, dass an dem auf der Straße
abgestellten Fahrzeug Totalschaden entstand. Nach Ende der
Löscharbeiten hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen, diese dauern noch an.

Böbingen: Einbruch in Einfamilienhaus

Am späten Dienstagabend wurde festgestellt, dass in ein Wohnhaus
im Gebiet Hagenäcker, an der nordöstlichen Ortsperipherie,
eingebrochen worden war. Die Einbrecher waren durch ein Fenster in
einen Büroraum eingedrungen. Aus dem Haus wurde neben zwei Laptops
auch Schmuck entwendet. Der Zeitraum, in dem der Einbruch
stattgefunden hat, kann bisher auf die Zeit zwischen 17.15 Uhr und
21.45 Uhr am Dienstagabend eingegrenzt werden. Die Polizei nimmt für
diese Zeit jede Beobachtung im Wohngebiert entgegen. Aber auch
Auffälligkeiten, die vor der fraglichen Zeit gemacht wurden, sind für
die Polizei von Bedeutung. Hinweise werden an die Polizei Heubach
unter Telefon 07173/8776 erbeten.

Lorch: Einbruch in Doppelhaus

Über ein Kellerfenster stiegen Einbrecher in ein Wohnhaus im
Wohngebiet zwischen Hohenstaufenstraße und Barbarossastraße ein.
Bislang konnte nicht festgestellt werden, ob die Einbrecher im Haus
Beute machten. Auffällig ist, dass im Nachhinein festgestellt werden
konnte, dass die Einbrecher die Rollläden, die zunächst hochgezogen
waren, während ihrer Anwesenheit herunterließen. Durch diesen Umstand
konnte auch nachträglich die Tatzeit auf ca. 21.30 Uhr am Montagabend
eingegrenzt werden. Die Polizei in Lorch nimmt für Beobachtungen um
diese Zeit herum und für beobachtete Auffälligkeiten in der Zeit
davor Hinweise unter Telefon 07172/7315 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Einfamilienhaus

Südlich der Rupert-Mayer-Straße wurde am Dienstagnachmittag im
dortigen Wohngebiet in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der Einbruch
fand in der Zeit zwischen 17.15 Uhr und 19.45 Uhr statt und erfolgte
durch die aufgebrochene Kellertür. Im Gebäude wurden Räume und
Behältnisse durchwühlt. Bislang scheint ein Tablett das einzige
Diebesgut zu sein. Hinweise, die mit dem Einbruch in Zusammenhang
stehen können, werden von der Polizei in Schwäbisch Gmünd unter
Telefon 07171/3580 entgegen genommen.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht

Zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag beschädigte ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker einen Pkw Honda, der zwischen 20 Uhr
und 16.45 Uhr in der Gutenbergstraße abgestellt war. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Hinweise bitte an das
Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.

Spraitbach: Containerbrand

Unbekannte warfen am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr gezündete
Silvester-Böller in einen Weißblechcontainer, der in der Buchstraße
aufgestellt ist. Der Container brannte hierdurch völlig aus; ein
daneben stehender Container wurde ebenfalls beschädigt. Das Feuer
wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Spraitbach, die mit 16 Mann und
zwei Fahrzeugen im Einsatz war rasch gelöscht. Der entstandene
Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter
nimmt der Polizeiposten Spraitbach unter Telefon 07176/6562 entgegen.

Heuchlingen: Von der Fahrbahn abgekommen

Auf rund 5000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag entstand. Auf eisglatter
Fahrbahn kam gegen 15.45 Uhr das Fahrzeug eines 26-Jährigen am
Ortseingang von Heuchlingen von der Straße ab. Der Unfallverursacher
blieb unverletzt; der entstandene Flurschaden wird auf rund 200 Euro
geschätzt.

Mutlangen: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren beschädigte eine 67-Jährige mit ihrem Fiat Panda am
Dienstagnachmittag auf einem Parkplatz in der Gmünder Straße einen
Pkw Opel. Bei dem Unfall, der sich gegen 15.30 Uhr ereignete,
entstand Sachschaden von rund 1000 Euro.

Lorch: Tiefstehende Sonne verursacht Unfall

Beim Abbiegen von der Kreisstraße 3334 nach links auf die
Landesstraße 1154 wurde ein 67-Jähriger am Dienstagmittag von der
tiefstehenden Sonne geblendet. Er überfuhr mit seinem Pkw VW Golf
eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1200 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen